Menschen mit Autismus - das TEACCH-Konzept/ Juni 2021
Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis für Autismus und seine Erscheinungsformen anhand des TEACCH-Konzepts.
Menschen mit Autismus agieren oft in unverständlich erscheinenden Handlungmustern und stellen pädagogische Fachkräfte somit vor Herausforderungen, denen diese oftmals nicht gewachsen sind.
Dieses Seminar weckt ein Grundverständnis für Autismus und seine Erscheinungsformen. Den Teilnehmenden gibt es über das TEACCH-Konzept (Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children) eine Möglichkeit, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) beim Lernen und vor allem bei der Alltagsbewältigung zu unterstützen.
Anhand konkreter Beispiele, die gerne von den Teilnehmenden mitgebracht werden können, wird das TEACCH-Konzept in seiner Anwendung veranschaulicht und vertieft.
Termin
Donnerstag, 17. Juni 2021, 9.00–16.00 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus dem Bereich der Ambulanten Hilfen der tandem BTL gGmbH
Teilnehmer*innen
maximal 15
Teilnahmebeitrag
75,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen
Dozentin
Rita Schmeing, Heilpädagogin in der Kinder- und Jugendambulanz der Ki.D.T. gGmbH in Reinickendorf-Wedding
Meldeschluss
Montag, 7. Juni 2021
Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG, Raum 1_22